Gemeinschaft und Teilhabe unterstützen
Die Fürsorge für durch Alter oder Krankheit geschwächte Menschen wird eine zunehmend zentrale gesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht. Denn Pflegeleistungen werden immer strengeren Kriterien unterworfen, privater und persönlicher Einsatz erhält dadurch eine besondere Bedeutung.
Hier finden Sie aktuelle Beispiele unserer Unterstützung:
Urlaube und Ausflüge
Mal wieder das Meer sehen, Urlaub von den eigenen vier Wänden nehmen – auch Menschen, die in einer Pflegeeinrichtung leben, haben manchmal Fernweh, möchten einen Urlaub genießen, an einen anderen Ort verreisen oder Ausflüge machen. Daher unterstützt der Förderkreis regelmäßig Urlaubsfahrten, wie etwa 2013 für Bewohnerinnen und Bewohner des Frida Kahlo Hauses nach Holland.
Behindertengerechte Fahrzeuge
Ob ein gemütlicher Bummel im nahegelegenen Einkaufszentrum, der Besuch einer Ausstellung oder eines Konzerts: Auch pflegebedürftige Menschen suchen Abwechslung und möchten sich eigene Bedürfnisse erfüllen. Dabei sollen Rollstuhl oder Rollator kein unüberwindbares Hindernis darstellen. Daher unterstützt der Förderkreis regelmäßige Fahrten mit behindertengerechten Fahrzeugen.
Internationales Sommerfest
Auch die besonderen Momente sollen nicht zu kurz kommen: Daher unterstützt der Förderkreis alljährlich das große Sommerfest im Clarenbachwerk. Hier feiern mehrere hundert Menschen jeden Alters, aus 32 Nationen, mit und ohne Behinderung, genießen das internationale Buffet und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Selbst vom Rollstuhl aus singen und tanzen viele Seniorinnen und Senioren noch begeistert mit!
Weitere Projekte des Förderkreises finden Sie hier.