Das Clarenbachwerk
Die Clarenbachwerk Köln gGmbH widmet sich seit über 50 Jahren der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Mit sechs Einrichtungen und rund 600 Pflegeplätzen gehört sie zu den größten Trägern und Arbeitgebern stationärer Alten- und Behindertenhilfe in Köln.
Das Clarenbackwerk steht in diakonischer Tradition und gründet sein Selbstverständnis auf dem christlichen Menschenbild. Krankheit, Alter und Behinderungen werden als integraler Bestandteil des Lebens betrachtet, Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit geschätzt und respektiert. Ob Nationalität, Religion, politische Überzeugung oder persönlicher Lebensentwurf: im Clarenbachwerk ist jeder Mensch mit seiner Persönlichkeit herzlich willkommen.
Schwerpunkte der Einrichtungen:
- Gute Einbindung in die Stadtviertel
- Pflege-Apartements, auch für Paare
- Pflege von Menschen mit Demenz
- Pflege junger Menschen mit körperlicher Behinderung und nach neurologischen Erkrankungen
- Kultursensible Pflege
Für die zugewandte, individuelle Pflege und Betreuung orientiert sich das Clarenbachwerk an modernen Konzepten und den aktuellsten wissenschaftlichen Standards. Dabei wird viel Wert auf die enge Einbindung der Bewohnerinnen und Bewohner, ihrer Angehörigen, Betreuer, Ärzte und Therapeuten gelegt.
Seit vielen Jahrzehnten betreibt das Clarenbachwerk außerdem eine Pflegeschule zur Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege, das sich der besonderen Verantwortung für die Qualifikation von Pflegekräften bewusst ist.